Ersthelferausbildung an der H 14
Bereits zwei Tage vor Schulbeginn herrschte an der H 14 ein reges Treiben: Viele Kolleginnen und Kollegen bildeten sich in „Erster Hilfe“ fort.
Bereits zwei Tage vor Schulbeginn herrschte an der H 14 ein reges Treiben: 16 Kolleginnen und Kollegen bildeten sich am 25.08.09 einen Tag lang in „Erster Hilfe“ fort. Alle wollten nämlich gerne ihre Qualifikation als Ersthelfer (alle 2 Jahre) erhalten, obwohl es nur noch die Pflicht zum Kurs „Lebensrettende Maßnahmen“ (alle 4 Jahre) gibt.
Unter Leitung von Herrn Engmann (Malteser Hilfsdienst) wurde die Theorie sofort in die Praxis umgesetzt, z.B. Druckverband anlegen, Rettungsgriff beim Tragen aus dem Auto, Atemspende.
Immer wieder erfahren die Teilnehmer in diesen Kursen Neues und Interessantes, denn auch im Bereich Erste Hilfe gibt es neue Erkenntnisse. In diesem Jahr war es für viele Teilnehmer/innen der erleichterte Griff, um eine Person in die stabile Seitenlage zu bringen.
So ging dieser „Ferientag“ mit viel Praxis, Spaß und Lerngewinn schnell vorbei.
Harald Gragen