„It´s Your Choice“
Diskussionsveranstaltung zur Bewerbung Hamburgs für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024.
Am Freitag den 6.November wurde in der Aula der Beruflichen Schule Spedition, Logistik & Verkehr kontrovers über Olympia diskutiert. Pro & Contra der Hamburger Bewerbung für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024 – viele Bedenken wurden formuliert. Das Stimmungsbild mit den grünen und roten Karten war jedoch weder am Anfang noch am Ende eindeutig. Der Applaus galt mal der einen mal der anderen Seite. Es wurden reichlich Fragen von den circa 100 anwesenden Schülern gestellt und nicht immer fielen die Antworten leicht. Insgesamt eine gute Gelegenheit das politische Handeln in Hamburg zu hinterfragen und sich eine Meinung zu bilden. Gentrifizierung und Mieterhöhungen oder Boom und Wirtschaftswachstum durch Olympia 2024, was sollte man glauben. Bleiben die geplanten Kosten im Rahmen? Für das Bürgerreferendum am 29.11. sind wir jetzt ein bisschen besser informiert. Und einig waren sich zumindest alle Seiten in ihrem Aufruf die Chance zur Wahl und demokratischen Mitbestimmung zu nutzen und die Stimme abzugeben. Anwesend waren Frau Ensslen von dem Netzwerk Stop Olympia, Herr Joost von der regierenden SPD und Herr Yildiz von der Fraktion Die Linke. Die Moderation hatte Herr Feindler. Die im Auftrag der Hamburger Bürgerschaft diese Veranstaltung „It´s Your Choice“ zum wiederholten Male organisierende Agentur dsa-Youngstar war mit Frau Baumann vertreten.
Text und Bilder: Christian Rave