Bestenehrung 2015

Lea Römer und Tim Lasse Krey sind Hamburgs herausragende Prüflinge

Handelskammer ehrt die 67 besten Ausbildungsabsolventen in ihrem Lehrberuf

Hamburg, 18. November 2015 – Die Handelskammer hat 67 Absolventen des Ausbildungsjahres 2014/2015 als „Beste“ ihres Ausbildungsberufes ausgezeichnet. Die Geehrten bestanden ihre Prüfungen mit mindestens 91,5 von 100 möglichen Punkten. Mit 99,25 Punkten setzten sich Lea Römer  und Tim Lasse Krey, beide Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung (beide HL-Bler), an die Spitze der Top-Absolventen. Die in Eckernförde geborene Römer lernte bei der a. hartrodt (GmbH & Co) KG, der gebürtige Hamburger Krey kommt von der Helm AG. Ebenfalls von der Beruflichen Schule für Spedition, Logistik & Verkehr wurde Frau Daria Loskutova als beste Hamburgerin im Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Verkehrsservice, Deutsche Bahn AG, ausgezeichnet.

Lea Römer und Tim Lasse Krey sind Hamburgs herausragende Prüflinge (Foto: Annegret Hultsch)

Lea Römer und Tim Lasse Krey sind Hamburgs herausragende Prüflinge (Foto: Annegret Hultsch)

Handelskammer-Vizepräses Jaana Karola Kleinschmit von Lengefeld beglückwünschte die Absolventen: „Im gesamten abgelaufenen Prüfungsjahr haben in unserer Handelskammer 8.550 Menschen ihre Abschlussprüfungen in Ausbildungsberufen bestanden. Ihre Leistungen waren dabei so herausregend, dass Sie heute hierfür geehrt werden.“ In ihrer Ansprache vor 400 Gästen im Börsensaal der Handelskammer unterstrich Kleinschmit von Lengefeld die große Bedeutung der dualen Ausbildung: „Sie ist ein hervorragender Integrationsmotor – nicht zuletzt für Jugendliche mit Migrationshintergrund und junge Flüchtlinge.“ Diesen Menschen einen Einstieg in die duale Ausbildung zu ermöglichen, sei eine sehr große Herausforderung. „Ich bin mir aber sicher, dass es am Ende gelingen wird.“

Maximilian Starck, Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bei der Allianz Deutschland AG erreichte mit 98,20 Punkten in seiner Abschlussprüfung den zweiten Platz. Den dritten Platz (97,80 Punkte) teilten sich Immobilienkauffrau Isabell Forche von der W. Johannes Wentzel Dr. Nfl. (GmbH & Co.) KG, Einzelhandelskauffrau Miriam Rodzinski von der Galeria Kaufhof GmbH und der Industrieelektriker Jürgen Evers von der JVA Fuhlsbüttel.

Die jährliche Feierstunde der Handelskammer ist nicht nur den jungen Nachwuchskräften gewidmet, sie stellt auch eine Würdigung für die Leistungen der Unternehmen und der beruflichen Schulen als wichtige Akteure der dualen Berufsausbildung dar. „Solche hervorragenden Ergebnisse sind ohne die Unterstützung der Ausbildungsbetriebe und Lehrer nicht denkbar. Sie haben es geschafft, junge Menschen zu außergewöhnlichen Leistungen zu motivieren und das mit hohem persönlichen Einsatz, viel Geduld, Engagement und in vielen Fällen sicherlich auch mit viel Herzblut. Dafür gebührt Ihnen unsere Anerkennung und unser Dank“, sagte Vizepräses Kleinschmit von Lengefeld.

Quelle: https://www.hk24.de/servicemarken/presse/pressemeldungen/PM-11-18-15-Bestenehrung/2969958

[Stand: 04.12.2015]

 

 

Das könnte dich auch interessieren …