Bundessieger 2016 Thomas Nübel

Auch 2016 ein Bundessieger aller Auszubildenden im Beruf Kauffrau/Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung aus Hamburg

Thomas Nübel, Ausbildung in dem Unternehmen Bolloré Logistics Germany in Hamburg, ist für den deutschlandweit besten Kammerabschluss im Bereich Kaufmann Spedition und Logistikdienstleistung ausgezeichnet worden. Die Ehrung fand am Montag, 5. Dezember 2016, während der 11. Nationalen Bestenehrung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) in Berlin statt. Die Glückwünsche zu seinem Titel Bester Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung nahm der 26-Jährige von DIHK-Präsident Eric Schweitzer und Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig entgegen.

Hr. Nübel (oben rechts)
(http://www.dihk.de/themenfelder/aus-und-weiterbildung/ausbildung/auszeichnungen/nationale-bestenehrung)

Insgesamt wurden während der Veranstaltung die Bundesbesten in 211 Ausbildungsberufen gekürt – aus über 300.000 Prüfungsteilnehmern. Im Feld der Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung führt Thomas Nübel die Serie erfolgreicher Bundessieger aus Hamburger Speditionsunternehmen fort; denn bereits in den Jahren 2013 bis 2015 stellten Hamburger Auszubildende jeweils die Jahrgangsbesten.
Herr Nübel absolviert mit dem Hamburger Logistik-Bachelor (HL-B) einen triqualifizierenden Studiengang, den die HFH gemeinsam mit dem Verein Hamburger Spediteure (VHSp), der Akademie Hamburger Verkehrswirtschaft (AHV), der Beruflichen Schule für Spedition, Logistik & Verkehr (H14) und kooperierenden Logistik- und Speditionsunternehmen anbietet.

Die Top-Azubis auf einen Blick: Der Spitzen-Nachwuchs bei der Nationalen Bestenehrung 2016. (Foto: Jens Schicke)

Hamburger Logistik-Bachelor: Triqualifizierendes Modell

„Das triqualifizierende Modell aus betrieblicher und schulischer Ausbildung, verbunden mit einem betriebswirtschaftlichen Bachelorstudium an der HFH, unterscheidet sich stark von dualen Studiengängen, die lediglich das Studium mit bezahlten Praktika verknüpfen“, begründet Nübel seine Entscheidung für das Studium an der HFH. Wegen der betriebswirtschaftlichen Basis im Bachelor und aufgrund der Tatsache, dass die HFH in Hamburg (gemeinsam mit dem VHSp, der AHV und der H14) einziger Anbieter dieses triqualifizierenden Modells ist, hatte sich Nübel für die Hamburger Fern-Hochschule entschieden.

Bundessieger von der Beruflichen Schule für Spedition, Logistik & Verkehr

2009 – Anastassia Reese von der H14 (Fa. Backhaus & Co.; Klasse 07/07) als Bundessiegerin geehrt.
2013 – Matthias M. Schmucker (Fa. Fenthols & Sandtmann) wird als Deutschlands Bester Auszubildender als Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung ausgezeichnet.
2014 – Herr Lars Kogge (Fa. Röhlig …) wird als Deutschlands Bester Auszubildender als Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung ausgezeichnet.
2015 – Lea Römer (Fa. a.hartrodt [GmbH & Co] KG) und Tim Lasse Krey, (Fa. Helm AG) sind Bundessiegerin bzw. Bundessieger aller Auszubildenden im Beruf Kauffrau/Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung mit sensationellen 99,25 von 100 Punkten.

Text: Hans Brandenburg, Jens Gutermuth

Das könnte dich auch interessieren …