Einen feierlichen Abschluss –
nahm die Ausbildung für die Absolventen zum Kaufmann / zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung!
Am Donnerstag, den 07. Februar 2019, fand erstmalig in der Turnhalle der BS20 die Feier der frisch absolvierten Speditions- und Logistikdienstleister statt.
Die Feier wurde gemeinschaftlich vom Verein Hamburger Spediteure e.V. (VHSp), vertreten durch den Geschäftsführer Stefan Saß und der Referentin Susanne Kruse, sowie von der Beruflichen Schule für Spedition, Logistik & Verkehr, vertreten durch den Schulleiter Heiko Müller sowie der Abteilungsleiterin Angela Sieck und dem Abteilungsleiter Jens Gutermuth, ausgerichtet.
Nach einem Sektempfang lud Herr Gutermuth die Gäste der Feier zu einem bunten Strauß von Programmpunkten ein.
Herr Johan P. Schryver, Mitglied des Vorstandes des VHSp, hielt zu Ehren der Absolventen eine Festrede. In dieser deutete Herr Schryver die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz für die Logistikbranche an, verwies in diesem Zusammenhang jedoch darauf, dass qualifizierte Mitarbeiter ungeachtet dessen in der Logistikbranche weiterhin erforderlich sein werden. Die Berufsausbildung sowie eine ständige Weiterbildung ist jedoch Voraussetzung dafür, den Anschluss an die Entwicklung in der Logistikbranche zu halten. Des Weiteren appelliert Herr Schryver, den Logistikstandort Hamburg auch weiterhin zu festigen, indem die qualitativ hochwertige Ausbildung beibehalten wird.
Die diesjährige Rede der Absolventen hielten Merrit Jacob, Fr. Meyer`s Sohn, und Katharina Reuß, Logwin. Sie blickten in ihrer Rede auf die vergangene Ausbildungszeit mit Wehmut, aber auch Erleichterung über die bestandene Abschlussprüfung zurück. Sie brachten ihren Stolz zum Ausdruck, in unserer traditionsreichen Stadt Hamburg, die seit Jahrhunderten durch Handel und damit auch Spedition geprägt ist, ihre Ausbildung absolviert zu haben. Sie dankten allen an der Ausbildung Beteiligten. Sie blickten auf die Highlights der Ausbildung wie z.B. Klassenfahrten, Besuch der Transportmesse in München oder Auslandspraktika zurück. Die Ausbildung war ereignisreich und ereignisreich wird es wohl auch weitergehen. Nicht alle werden in der Spedition bleiben. Mögliche Alternativen wären Au Pair, Stewardess, Berufschullehrer oder Influencer ….
Im weiteren Verlauf erfolgten die Ehrungen der „guten“ und „sehr guten“ Absolventen sowie der Jahrgangsbesten Kristina Gerbershagen von ARO Logistik GmbH. Insgesamt haben 294 Auszubildende ihre Ausbildung beendet. Von ihnen haben 16 mit „sehr gut“ und 74 mit „gut“ bestanden. Herr Schryver und Frau Kruse überreichten diesen Absolventen die Ehrenurkunden vom DSLV (Deutscher Speditions- und Logistikverband e. V.). Zusätzlich zur Urkunde überreichte Herr Gutermuth einen Geschenkgutschein aus Spenden des Schulvereins.

Absolventen mit der Note „sehr gut“

Jahrgangsbeste Kristina Gerbershagen mit Anja Kruse und Johan P. Schryver

Absolventen mit der Note „gut“
Musikalisch abgerundet wurde die Feierstunde durch zahlreiche Darbietungen von Clarissa Anyamele und Tim Taucher, Auszubildende der Stage School Hamburg, die am Piano begleitet wurden durch unseren Fremdsprachenassistenten Craig Davis.
Für das kulinarische Wohl wurde den Gästen schmackhaftes Finger Food serviert.
Bericht / Fotos: Thorsten Borgeest
- Merrit Jacob und Katharina Reuß
- Absolventen mit der Note „sehr gut“
- Jahrgangsbeste Kristina Gerbershagen mit Anja Kruse und Johan P. Schryver
- Absolventen mit der Note „gut“
- Absolventen mit der Note „gut“
- Absolventen mit der Note „gut“
- Absolventen mit der Note „gut“