Bereit für den Berufsstart

256 Absolventen zum Kaufmann / zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung wurden in feierlichem Rahmen geehrt und in das Berufsleben entlassen.

Am Dienstag, den 25. Juni 2019, fand an der BS20 die Abschlussfeier der frisch absolvierten Kaufleute für Speditions- und Logistikdienstleistung statt.
Die Feier wurde traditionell vom Verein Hamburger Spediteure e.V. (VHSp), vertreten durch den Geschäftsführer Stefan Saß, das Vorstandsmitglied Pay-Andres Lüders und der Referentin Susanne Kruse, sowie von der Beruflichen Schule für Spedition, Logistik & Verkehr, vertreten durch den Schulleiter Heiko Müller sowie dem Abteilungsleiter Jens Gutermuth, ausgerichtet.

Pay-Andres Lüders

Nach einem Sektempfang hieß Herr Pay-Andres Lüders als Hauptredner die anwesenden Gäste herzlich willkommen. Er schilderte in Erinnerung an seine eigene Sturm- und Drangphase seinen beruflichen Werdegang. Die Entscheidung zwischen Schauspielerei und Spedition zugunsten der Spedition war demnach dem Spaß an der Arbeit und der Weiterentwicklung der Speditionsbranche geschuldet. Außerdem ist nach Aussage Herrn Lüders Spedition ja immer auch auf ein wenig Schauspielerei angewiesen. Mit Bezug auf Hamburg als die „Logistikhauptstadt Deutschlands“ verwies Herr Lüders in seiner Rede auf die sehr guten Berufsaussichten für die 256 Absolventinnen und Absolventen.
Als persönlichen Hinweis gab Herr Lüders den Berufsstartern mit auf den Weg, „offen für Neues zu bleiben“, da die Logistikbranche in einer sich verändernden, digitalen Welt auf kreative Lösungsansätze angewiesen sein wird.

Anil Colak

Die diesjährige Rede der Absolventen hielt Anil Colak (16/10HL-B), der allen Wegbegleitern auf der Reise durch die Berufsausbildung seinen Dank aussprach. Angefangen bei den Unternehmen und deren Ausbildern, die den Auszubildenden eine stetige Unterstützung während der Ausbildung zukommen ließen, über die Berufsschule und deren Lehrkräfte, die u.a. als Ratgeber, Erzieher und „Hausaufgaben-Verteiler“ fungierten bis hin zu den Freunden und der Familie, die den schwierigen Weg mit beschritten haben.
Insgesamt betrachtet Herr Colak die Ausbildung als eine Zeit, die maßgebend zur Persönlichkeits- und Berufsentwicklung beigetragen hat.
Im weiteren Verlauf erfolgten die Ehrungen der „guten“ und „sehr guten“ Absolventen sowie des Jahrgangsbesten Thibaud Herrmann (16/10HL-B). Insgesamt haben 256 Auszubildende ihre Ausbildung beendet. Von ihnen haben 22 mit „sehr gut“ und 60 mit „gut“ bestanden. Herr Lüders und Frau Kruse überreichten diesen Absolventen die Ehrenurkunden vom DSLV (Deutscher Speditions- und Logistikverband e. V.).

Absolventen mit der Note „sehr gut“

Jahrgangsbester Thibaud Herrmann mit Anja Kruse und Pay-Andres Lüders.

 

Absolventen mit der Note „gut“

Absolventen mit der Note „gut“

Clarissa Anyamele und Tim Taucher von der Stage School

 

Musikalisch abgerundet wurde die Feierstunde erneut durch zahlreiche Darbietungen von Clarissa Anyamele und Tim Taucher, Auszubildende der Stage School Hamburg.

 

Für das kulinarische Wohl sorgte das Team um Anillo und servierte den Gästen schmackhaftes Finger Food.

 

Das könnte dich auch interessieren …