Jetzt beginnt der Ernst des (Berufs-)Lebens!

  • Absolventinnen gut (2)
  • Absolventinnen gut
  • Absolventinnen Sehr gut
  • Jahrgangsbeste
  • Redner Absolventinnen

Am Dienstag, den 31. Januar 2023, fand an der Beruflichen Schule für Logistik, Schifffahrt und Tourismus am Standort Holstenwall die Abschlussfeier der frisch absolvierten Kaufleute für Speditions- und Logistikdienstleistung statt.

200 Absolventinnen wurden in feierlichem Rahmen geehrt und in das Berufsleben entlassen.

 

Die Feier wurde traditionell vom Verein Hamburger Spediteure e.V. (VHSp), vertreten durch den Geschäftsführer Stefan Saß, dem Vorstandsmitglied Jens Sorgenfrei und der Referentin Susanne Kruse, sowie von der Beruflichen Schule für Spedition, Schifffahrt und Tourismus, vertreten durch den Schulleiter Christian Peymann sowie dem Abteilungsleiter Jens Gutermuth, ausgerichtet.

Herr Peymann gratulierte in seiner Begrüßungsrede den Absolventinnen zur bestandenen Prüfung und gab einen Überblick über die Programmpunkte der Feierstunde.

Herr Sorgenfrei wies in seiner Rede auf die Bedeutung der Logistikbranche als größter Arbeitgeber Hamburgs hin. Entsprechend gut sind die Berufsaussichten und die Fortbildungsmöglichkeiten vielfältig.

Elisabeth Poppe und Felix Striepke hielten als Vertreter der Prüflinge die Hauptrede der Feierstunde. Sie thematisierten die durch die zurückliegende Pandemie begründeten Herausforderungen ihrer Ausbildung, die zu vielen Zeiten geprägt war durch leere Büros und das Arbeitn im Home-Office. Insbesondere die Maskenpflicht sowie Online-Unterricht vor „leeren Kacheln“ ließ das Aussehen von Klassenkameradinnen und Lehrerinnen lediglich vermuten. Eine Studienfahrt nach Antwerpen sowie Auslandspraktika bildeten vor diesem Hintergrund besondere Highlights in der Ausbildung.

Im weiteren Verlauf der Feierstunde erfolgte die Ehrung der „guten“ und „sehr guten“ Absolventinnen sowie der Jahrgangsbesten Marie-Charlot Lipka von der Firma Lexzau, Scharbau GmbH & Co. KG, Niederlassung Hamburg (Bild unten).

 

Insgesamt haben in diesem Winter 200 Prüflinge die Ausbildung bestanden. Von ihnen haben 66 ein „gutes“ Ergebnis und 12 ein „sehr gutes“ Ergebnis erzielt.

Musikalisch begleitet wurde die Feierstunde erneut durch zahlreiche Darbietungen von Gabi Liedtke.

 

Absolventinnen mit der Note „sehr gut“:

 

Absolventinnen mit der Note „gut“:

 

 

Bilder und Text: Thorsten Borgeest