Auslandspraktika für Auszubildende im Bereich Spediton, KEP und SKIL
Du hast folgende Möglichkeiten, mit einem Stipendium ins europäische und außereuropäische Ausland zu kommen:
Europäisches Praktikum:
- Du nimmst an einer bereits organisierten Gruppenreise teil. Termine und Länder sind festgelegt. Aktuelle Infos und Termine zu organisierten Gruppenreisen findest du auf der Internetseite von „Arbeit und Leben Hamburg“.
- Du reist individuell und organisierst selbstständig eine Unterkunft und einen Praktikumsplatz (zum Beispiel in einer ausländischen Niederlassung deines Ausbildungsbetriebs).
Wir helfen gern bei der Suche nach geeigneten Betrieben und Unterkünften.
Dauer der Praktika: 2 Wochen bis zu 12 Monaten.
Teilfinanzierung: durch ein Stipendium über das EU–Programm ERASMUS+.
Bewerbung nach Absprache
- mit deinem Ausbildungsbetrieb
- deiner Klassenleitung in der Berufsschule
- über die Homepage von „Arbeit und Leben Hamburg“
http://hamburg.arbeitundleben.de/mobilitaetsagentur/auszubildende
Die folgenden Dokumente müssen vorher von dir besorgt oder erstellt werden:
- Freistellung durch den Betrieb (Vordruck hier)
- Motivationsschreiben in Englisch (Beispiel)
- Lebenslauf in Englisch (Beispiel)
Diese Dokumente sowohl an die Homepage von „Arbeit und Leben Hamburg“ als auch an deine Berufsschule senden.
Für das weltweite Praktikum:
Du möchtest zum Beispiel in die VR China oder in die USA. Dann kontaktiere deinen Berater für internationale Kontakte Karsten Vietig unter:
Mail: Karsten.Vietig@t-online.de
Auch hier stehen finanzielle Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!
Weitere Infos
- Praktikumsberichte (demnächst hier)
- Fotos (demnächst hier)
- Informationen für Betriebe
Karsten Vietig
Berufliche Schule für Spedition, Logistik & Verkehr
Holstenwall 14-17
20355 Hamburg